- abgewandelter Naturstoff
- ạb|ge|wan|del|ter Na|tur|stoff: Sammelbez. sowohl für solche org. Naturstoffe (z. B. Casein, Cellulose), die durch physikal. Prozesse (z. B. Lösen u. Ausfällen) oder chem. Reaktionen umgewandelt u. in gebrauchsgerechte Form gebracht wurden (z. B. Folien aus Celluloseacetat, Viskosefasern) als auch für ↑ halbsynthetische Naturstoffe.
Universal-Lexikon. 2012.